An einem jener Tage, an denen man am Besten im Bett bleibt, wird Ernesto Miehl-Lesch auf dem Weg zur Arbeit von einem Auto überfahren. Statt am Schreibtisch gemütlich seinen Morgenkaffee einzunehmen, landet er schwerverletzt und bewusstlos auf der Intensivstation. Dort macht er prompt die zweifelhafte Bekanntschaft mit einer wohlparfümierten Abgesandten des Leibhaftigen,
die ihm wegen karmischer Verfehlungen einen bunten Strauß aberwitziger Strafaufgaben aufbrummt. Fortan irrt Ernesto durch ein Labyrinth irrwitziger Prüfungen, die sich vornehmlich durch erlesene Skurrilität und minimale Erfolgsaussichten auszeichnen. Seine Erlösung scheint in weite Ferne zu rücken.

Erschienen im Brighton Verlag.


Eine Männer-WG, die eigentlich eine Zweckgemeinschaft ist, bestimmt den Handlungsablauf. Was den Reiz ausmacht, ist die Tatsache, dass die Geschichte in der Zukunft spielt. In einer Welt, die seltsam reglementiert ist. Der Staat hat Einfluss auf alles, von der Gesundheitsfürsorge bis hin zum Vermögen seiner Bürger. Bargeld gibt es nicht mehr und wenn im Lebenslauf Unregelmäßigkeiten auftauchen, werden Konten gesperrt und staatliche Zahlungen eingestellt. Dass dies dazu führen kann, dass eigentlich unbescholtene Bürger plötzlich auf „kriminellen“ Pfaden wandeln, scheint vorprogrammiert zu sein. Doch dahinter steckt System. Das müssen auch die drei Männer aus der Wohngemeinschaft schmerzlich erfahren. Dunkle Machenschaften von Politikern, Spitzel, die auch vor Verbrechen nicht zurückschrecken – ein Szenario, das Angst erzeugt. Frank Bodtländer schildert die Ereignisse emotionslos und genau das macht diese Geschichte so spannend. Wird am Ende doch noch alles gut?

 

Erschienen im Brighton Verlag. 


Jubiläums-Anthologie anlässlich der
6. Nibelungen Buchmesse®
„Die Vampire laden zum Tanz“ 

Diese Anthologie beinhaltet einen bunten Reigen  

fantasievoller Vampirgeschichten der Autoren Renate Behr, Dietmar Cuntz, Katharina Kutil, Birgit Loos, Ina May, Edith Polkehn, Christina Wermescher und Frank Bodtländer. In Frank Bodtländers Beitrag geht es um eine traurige Prinzessin, die in eine königliche Familie einheiratet. Hinter der adligen Fassade lauert jedoch die pure Gier nach Blut und Macht. Wird sich unsere traurige Prinzessin aus dem Spinnennetz der Blutsauger befreien können?

Erschienen im Brighton Verlag.


Die erste Anthologie der IrishCrime by Brighton Group®

Wenn sich die Nacht über die grüne Insel senkt und man weder Wolken sehen kann, geschehen merkwürdige Dinge. Giftmischer, Killer oder Psychopathen, die nichts mehr lieben als sich selbst, treiben ihr Unwesen. Cybercrime und übles Ränkespiel pflastern ihren Weg, niemand ist vor ihnen sicher! Tauchen Sie ein in die Tiefen der kriminellen Fantasien der Autoren Renate Behr, Katja Bühring, Alexander Burkard, Dietmar Cuntz, Thomas W. Krüger, Harry A. Medic, Natalie Peracha, Beatrice Rieser-Lembang, Michaela Weiß, Christina Wermescher und Frank Bodtländer. 

Erschienen im Brighton Verlag.


Anthologie Jubiläumsausgabe der 10. Nibelungen Buchmesse®

Alte Friedhöfe, zerfallene Gräber, Gruften und Grabmale – ein Szenario, das einem Horrorfilm gerecht würde. Was geschah hier vor langer Zeit, wer wurde hier zur letzten Ruhe gebettet und haben wirklich alle ihre Ruhe gefunden? Oder dienen die Relikte aus alter Zeit zur Vertuschung realer Verbrechen aus der Gegenwart? Spannend wird es auf jeden Fall, vielleicht auch gruselig oder fantastisch. Begleiten Sie die Autoren der Brighton Verlag® GmbH und erleben Sie die „Geschichten aus der Gruft“ hautnah mit. 

Erschienen im Brighton Verlag.